Mousse au Chocolat

Portion: 10
View Gallery 9 photos

Mousse au Chocolat

Die Schokolade (mindestens 70 %) in Stücke brechen. Am einfachsten geht das, indem man die unbeschädigte Verpackung mit der flachen Hand kräftig auf den Boden schlägt. Die Verpackung vorsichtig öffnen und die Schokoladenstücke in eine große Rührschüssel geben.

Wasser in einem Topf erhitzen, die Rührschüssel daraufstellen und die Schokolade unter ständigem Rühren auf dem Herd schmelzen.

Wenn die Schokolade geschmolzen ist, nehmen wir die Rührschüssel aus dem Wasserbad und rühren sie gelegentlich um, bis sie auf etwa 50 °C abgekühlt ist. Sie darf nicht zu warm sein, da sie sonst die geschlagene Sahne schmilzt und sich keine luftig-lockere Konsistenz bildet.

In der Zwischenzeit trennen wir die Eier und schlagen das Eiweiß zu einem festen Schnee.

Die Sahne schlagen wir ebenfalls zu einem festen Schnee.

Die abgekühlte, aber noch flüssige Schokolade salzen wir leicht, geben das Eigelb hinzu und verrühren alles. Dann ein Drittel des Eischnees hinzufügen und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben, damit die Struktur des Eischnees nicht zerstört wird. Anschließend das zweite Drittel des Eischnees hinzufügen, ebenfalls vorsichtig unterheben, dann das dritte Drittel.

Diese dreiteilige Aufteilung ist notwendig, damit die Mousse-Struktur möglichst luftig und schaumig wird und der Schaum möglichst wenig zerfällt.

Wenn das erledigt ist, müssen wir nur noch die Schlagsahne unter die Schokolade heben. Am besten machen wir das, wie beim Eischnee, in drei Schritten.

Das Wichtigste beim ganzen Mischvorgang ist, dass wir den Schaum nicht zerbrechen, sondern vorsichtig und nicht zu viel mit einem flachen Löffel oder einer Silikonspatel mischen. Lieber bleiben ein paar weiße Sahneflecken drin, als dass der Schaum zerbricht.

Die fertige Mousse in eine tiefe, aber relativ flache Schüssel geben (so lässt sie sich leichter servieren) und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.


Portion: 10

Ingredients

Recipe Card powered by WP Delicious
Istvan Varga BIOCHEF.AT

Beschreibung

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert