Brokkolicremesuppe mit Topfenstrudel und Pilzen
Zwiebel und Knoblauch schälen. Brokkoli in Röschen zerteilen, pro Portion 2 schöne Brokkoliröschen (2–3 cm) beiseite legen, den Rest zusammen mit den Röschen, Stängeln und Blättern in fingerdicke Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch in Scheiben schneiden, in einen Topf geben, den zerteilten Brokkoli hinzufügen und bei starker Hitze leicht anbraten. Mit Wasser aufgießen, mit geschrotetem Pfeffer und gemahlenem Muskatnuss würzen und Natron hinzufügen.
Natron ist ein sehr wichtiger Zusatzstoff, mit dessen Hilfe Gemüse seine schöne, leuchtend grüne Farbe behält!
Mit einem Deckel abdecken und bei gleichmäßiger Hitze weich kochen. In der Zwischenzeit die Strudel und die Pilze zubereiten.
Den Topfen in eine Schüssel geben, salzen, die Eier hinzufügen und gut vermischen. Den Strudelteig auf dem Tisch ausbreiten und dünn mit Öl bestreichen. Die Topfenfüllung in 2-3 cm breiten Streifen auf den Rand des Strudelteigs geben und fest aufrollen. Die Oberseite mit Öl bestreichen und im auf 160 °C vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Die Strudel aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
Die Pilze waschen, abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze dazugeben, bei starker Hitze goldbraun anbraten, salzen und mit grobem Pfeffer würzen.
Den weich gekochten Brokkoli vom Herd nehmen, in einen Mixer geben, Butter hinzufügen und zu einer feinen Creme mixen. Die Cremesuppe zurück in den Topf geben, die beiseite gestellten Brokkoliröschen hinzufügen und 1-2 Minuten lang dünsten.
Die fertige Suppe auf Teller verteilen, die geschnittenen Strudelstücke und die gebratenen Pilze dazugeben.
Die fertige Suppe auf Teller verteilen, die geschnittenen Strudeln und die gebratenen Pilze hineingeben und mit Sahne und gerösteten Karottenwürfeln garnieren.
